Gebäude sind für rund 40 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Doch trotz dreistelliger Milliardeninvestitionen haben wir in der vergangenen Dekade keine signifikanten Fortschritte erzielt. Daher sind wir davon überzeugt: Es ist Zeit für einen Paradigmenwechsel.
Weg von einer einseitigen Konzentration auf Energieeffizienz, hin zu einem praxisorientierten Ansatz für nachhaltigen Klimaschutz: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft sind eingeladen, sich der Initiative anzuschließen und gemeinsam den Weg für eine sozial gerechte und bezahlbare Klimaneutralität zu ebnen.
Aufgrund falscher Förderanreize liegt die Sanierungsquote derzeit bei 0,7 %. Wir bräuchten aber etwa eine Quote von 2 %, um die Klimaneutralität des Gebäudesektors bis 2045 zu erreichen. Höchste Zeit, das System grundlegend zu ändern.
Lesen Sie unser Manifest